die trainer im einstein Ulm
dani | BOULDERN

Bouldern und Sportklettern begleitet mich schon mein halbes Leben lang – und es wird nicht langweilig! Ob draußen oder in der Halle, es ergeben sich immer neue Herausforderungen.
So oft wie möglich bin ich in verschiedenen Kletter- und Bouldergebieten der Umgebung unterwegs und verbringe meinen Urlaub gern am Fels. Da ich in NRW groß geworden bin, weiß ich aber auch das Bouldern in der Halle sehr zu schätzen. Diese Leidenschaft möchte ich an Personen jeden Alters weitergeben.
Kinder und Jugendliche motiviere ich seit 2010 als Jugendleiterin in der JDAV zum Klettern. Seitdem habe ich mich zum Trainer C Sportklettern weitergebildet und gehe auch ganz gerne mal auf regionale Boulder-Wettkämpfe.
Trotzdem ist es gerade die offene, gemeinschaftliche Atmosphäre, die diesen Sport für mich so besonders macht. Im einstein möchte ich meinen Teil zu einer motivierten Boulder-Community beitragen und freue mich auf gemeinsames Problemelösen!
Felix | BOULDERTRAINER KURSE

Servus, mein Name ist Felix und ich habe Anfang 2019 das Bouldern für mich entdeckt. Davor habe ich während meines Bachelors an den flachen Stränden der Ostsee (Beach-)Volleyball gezockt und später dann anderen Studenten beigebracht.
Erst durch meinen Umzug nach Baden-Württemberg konnte ich endlich mal Höhenluft schnuppern und seitdem bin ich süchtig. Zum einen nach einem sich ständig ändernden Spielfeld Indoor. Zum anderen nach immer neuen Herausforderungen und Meilensteinen die es zu meistern gilt.
Da man sich im Einstein allgemein sehr gut austoben kann (nicht nur dank Bouldern) bin ich Mitte 2020 als Trainer eingestiegen um meine Motivation für den Sport weiterzugeben. Zudem kann ich hier ohne Konsequenzen verrückte Spielchen und bockschwere Übungen an begeisterten Kids ausprobieren.
Leonie | Bouldertrainerin Bambinis, Geburtstage, Kinderbetreuung

Hi, ich bin Leonie und hier als Trainerin im Kinder- und Jugendbereich aktiv. Zum Bouldern bin ich 2018 durch meine Schwester gekommen und seither regelmäßig in der Halle zu finden!
Ursprünglich komme ich eher aus dem pädagogischen Bereich, habe da 2013 eine Schulung zur Kinder- und Jugendgruppenleiterin absolviert und bereits auf verschiedenen Freizeiten mitgearbeitet.
Als Trainerin habe ich die Möglichkeit diese zwei Bereich zu verbinden, indem ich den Kindern auf spielerische Art und Weise die Welt des Boulderns näher bringe und ihre Weiterentwicklung beobachten und unterstützen darf.
Es ist großartig zu sehen, wie die Kids jedes Mal ein Stück weiter klettern und mehr Vertrauen in ihre Fähigkeiten entwickeln. Aber eins ist ganz klar: An oberster Stelle steht natürlich, gemeinsam Spaß zu haben!
Louis | BOULDERTRAINER KURSE UND KINDERGEBURTSTAGE

Vom Bouldern habe ich erstmals mit 12 Jahren gehört. Damals hat mich besonders die Vielfältigkeit der Sportart begeistert. Heute bereitet es mir sehr viel Spaß meine Begeisterung mit Kindern zu teilen und an diese weiterzugeben.
Die unendlichen Möglichkeiten der Sportart geknüpft mit den perfekten Vorraussetzungen in der Einstein-Halle machen jeden Arbeitstag zu einem Erlebnis. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit und weiter schöne Momente mit der Einstein-Community!
Simon | BOULDERTRAINER TEENS

Über das Klettern bin ich vor rund 7 Jahren zum Bouldern gekommen. Alleine durfte ich damals leider noch nicht ins Einstein. Umso besser war es, dass ich dort eine super Boulder- und Klettertrainerin gefunden habe. Seitdem ist Boulden und Klettern meine große Leidenschaft. Ich bin viel mit meiner jDAV Gruppe unterwegs und verbringe quasi jede freien Minute an der Wand – in der Halle oder auch draußen am Fels.
Über die Jahre konnte ich mir viel Wissen und Techniken aneignen, viele Erfahrungen sammeln und die Routen wurden immer schwerer…
Jetzt freue ich mich über die Möglichkeit, meine Begeisterung für diese einmalige Sportart sowohl als Jugendleiter im jDAV als auch im einstein an Jüngere weitergeben zu dürfen.
Ich möchte meine Teens motivieren und Ihnen helfen, neue Herausforderungen anzugehen, auszuprobieren, nicht aufzugeben um sich dann über eine gemeistert Route zu freuen.
Sarah | Eltern-Kind-Trainerin

Ich bewege mich gerne, bin viel in der Natur unterwegs und habe Freude daran meine Leidenschaft mit anderen zu teilen. Ich bin durch eine Freundin zum Bouldern gekommen und bin außerdem gerne am Berg, auf der Skipiste oder auch mal im Klettersteig unterwegs. Ich darf als Trainerin der Elter-Kind-Kurse Familien in die Welt des Boulderns einführen und habe als angehende Erzieherin Freude daran, Kinder in ihrer motorischen Entwicklung zu begleiten und zu fördern.
Als Trainerin möchte ich den Kindern die Freude an der Bewegung erlebbar machen und Familien bei ihrem ersten Besuch in der Boulderhalle begleiten.
robin | PARKOUR

Servus ich heiße Robin, bin frische 18 Jahre alt und trainiere Parkour nun seit einigen Jahren. Frei herum gesprungen, gerannt und geklettert bin ich aber schon immer weshalb mir Parkour auf anhieb gefiel, da es einem unendliche Möglichkeiten und Freiheit bietet sich zu bewegen. Vor einem Jahr habe ich meinen Trainer C bestanden und gebe seitdem Parkourtraining.
Das beste daran ist das Gefühl wenn ein Teilnehmer eine schwere Bewegung schafft oder eine mentale Blockade überwindet, da die Freude darüber immer ansteckend ist und mich jedesmal aufs Neue motiviert. Als Trainer versuche ich immer mich selbst zu verbessern und bin immer offen für Vorschläge und Ideen.
Matthias | PARKOUR

Was mich an Parkour und Freerunning begeistert?
Dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, weil es unendlich viele Möglichkeiten gibt, Hindernisse zu bewältigen und die Bewegungen zu verknüpfen. Außerdem liebe ich das unglaubliche Gefühl, wenn man eine harte Challenge nach sehr vielen Versuchen endlich schafft.
Parkour und Freerunning hat mir geholfen, mich und meinen Körper sowohl psychisch als auch physisch besser einzuschätzen und die Hindernisse im Alltag besser zu überwinden.
Mein Ziel als Trainer ist es, den Kursteilnehmern sowohl beim überwinden ihrer Ängste zu helfen als auch ihnen neue moves beizubringen, um so ihren Horizont zu erweitern, damit sie genauso viel Spaß an dieser Sportart haben können wie ich.
Gabriel | PARKOUR

Hey ich bin Gabriel! Sport hat mich schon immer sehr begeistert und beeinflusst vor allem wenn es darum geht seine eigenen Grenzen zu überschreiten. Schon seit gut 5 Jahren mache ich Parkour und bin immer wieder beeindruckt wie grenzenlos dieser Sport sein kann.
Das ganze Wissen wollte ich aber nicht nur für mich behalten, weshalb ich seit einiger Zeit Trainer bin und so den Kleinen aber auch den Großen mit voller Begeisterung den Sport beibringe. Das Highlight meines Trainings ist es zu sehen, wie sich neue Leute für den Sport begeistern und ebenso ihrBbestes geben um immer besser zu werden.
Conni Benk | HEADCOACH CROSSFIT, ATHLETICS, CROSSYOGA

Sie lebt ein Leben für den Sport und dessen Trainingsmethoden. Ihr Ziel ist es, im einstein so viel Leistung wie möglich zu produzieren. Sie möchte die einstein friends von den Vorteilen dreier Sportangebote in einer Halle und der Kombination dieser begeistern und überzeugen, um am Ende des Tages mit dem antrainierten Körper vom CrossFit, den turnerischen Bewegungen beim Bouldern und dem gefassten Geist durchs Yoga den Alltag gesund und munter zu meistern. Get out of your comfort zone, be open-minded and enjoy life every day!
Studium Sportmanagement, 1.5 Jahre Physioausbildung, Ernährungsberater, Personal Trainer A,B und C, CrossFit Level 2, Lauftrainer, Eleiko Strength Coach, diverse Les Mills Ausbildungen, Spinning, DOSB Gewichtheber C-Lizenz Leistungssport und viele weitere Besuche von Fortbildungen und Seminaren im Yoga, Ernährungs- und Athletik-Bereich.
Felix Schons | Headcoach Crossfit, Calisthenics

Seit ich denken kann mache ich Sport und habe dadurch auch schon so einige Sportarten hinter mir. Vor ca. 13 Jahren habe ich zum Klettern und Bouldern gefunden und 2 Jahre später zu der Sportart Calisthenics.
Mein Steckenpferd ist das Training mit dem eigenen Körpergewicht und ich rede nicht nur von Liegestützen und paar Klimmzügen. Mich treibt vor allem der Spaß am Lernen und Ausprobieren im Sport an. Wenn jemand einen Rückwärtssalto lernt, wird er das nicht machen um zu sagen: Das trainiert die Beine gut… Nein, sondern einfach, weil er einen Rückwärtssalto können möchte. Genauso verhält es sich bei meiner Motivation mit dem Sport.
Ich mache Handstandliegestütze nicht, weil ich sage, davon bekomme ich dicke Schultern, sondern weil ich die verdammten Handstandliegestütze können möchte und es mir Spaß macht sie zu lernen, mich zu fordern und sie zu verbessern.
Ich bin absolut auf Funktionalität fokussiert und habe mein ganzes Sportwissenschaftsstudium diesem Bereich gewidmet.
Meine Hintergründe sind neben 13 Jahren Bouldern, Studium und Calisthenics noch:
5 Jahre Shaolin Kung fu, 2 Jahre Turnen, 2 Jahre Free-Running, 3 Jahre Handstand Artistik
Zertifizierungen als Functional-Trainer, Kettlebelltrainer Level 1 & 2, Calisthenics Trainer Level 1,2 & 3.
Larissa Schad | COACH CROSSFIT

Sport ist Ihre Leidenschaft. Sie hat jahrelang Handball gespielt, und sich im Laufsport weitere Ziele gesetzt. Angefangen als Kind mit der 800 m Distanz, hat Sie zuletzt an Bergläufen, wie dem Zugspitz Ultratail, teilgenommen. Sie liebt es Menschen zum Sport zu motivieren und mit der einstein Community gemeinsam sportlich zu wachsen. Als Crossfit Level 2 Coach, Crossfit Gymnastics, DOSB C-Lizenz Leistungssport Gewichtheben und 200h Yogalehrerin, ist Sie seit 2018 Teil unseres Trainerteams.
Jenny Tammer | COACH CROSSFIT

Noch jung wechselte Sie aus der Leichtathletik in das Handballtraining, welches sie als Leistungssport über zehn Jahre begleitete und unter anderem die Entscheidung zur Ausbildung als staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin prägte.
Über die Leitung von Fitnesskursen hinaus, reist sie seit jeher mit Leidenschaft um die Welt um Neues zu sehen und zu lernen.
Verschiedene Lizenzen wie die Handballtrainerin C und andere qualifizierte Weiterbildungen brachten sie letztendlich als Sportlehrerin an die Realschule, sowie zu uns – als festes Mitglied unserer CrossFit Coach Gruppe.
Felix Aurig | COACH CROSSFIT, GYMNASTICS

Felix lernte auf dem Trampolin das Laufen und wurde schon früh von seinen Eltern in alle möglichen Sportarten gesteckt. Neben Baseball und Snowboarden gründete er schon früh mit einem Freund eine Tricking Division im örtlichen Turnverein. Mit Sport jeglicher Art hat er sich schon immer beschäftigt, bis er auf CrossFit gestoßen ist und für sich erkannt hat, dass gerade die hohe Variabilität der CrossFit-Methode der Pfeiler eines sportlichen und gesunden Lebensstils ist.
Als Mediziner kennt er sich mit der Anatomie und Neurologie des Körpers bestens aus und weiß genau: Prävention ist besser als Nachsicht.
CrossFit Level 2, CrossFit Gymnastics, Fitnesstrainer A-Lizenz, DOSB Gewichtheber C-Lizenz Leistungssport, Eleiko Strength Coach, Medizinischer Fitnesstrainer, Personal Trainer… vieole weitere privaten Fortbildungen und Seminaren.
Muhlis Atac | COACH OLY, OLY BASIC, STRENGTH

Murat ist seit 1987 Gewichtheber. 10 x hat er es zum Landesmeister in der Türkei geschafft (erster Wettkampf 1988 – 1991) und zum Landesrekord Halter in der Türkei – Reißen und Stoßen (57,5 Kg Klasse 105 KG Reißen und 120,5 KG Stoßen 1989).
Ab 1991 bestritt er internationale Wettkämpfe und brachte es weltweit mit 17 Jahren auf den 3. Platz (67,5 KG Körpergewicht 110 KG Gerissen 140 KG gestoßen). Seit 1996 ist er Heber in Deutschland bei dem ASV Neu-Ulm.
Seit 2005 begann er als Trainer sein Wissen bei dem ASV Neu-Ulm weiterzugeben. Er betreute u.a. 6 Masters Gewichtheber die es im olympischen Zweikampf auf Platz 3 in der EM und auf Platz 3 in der WM gebracht haben.
Als Athlet blieb er dennoch am Ball und brachte es 2013 nochmal zum Bayrischen Rekord und auf den 3. Platz der EM für Deutschland. 2015 sogar nochmal auf den 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Seit 2015 OLY Coach im Einstein CrossFit und Beauftragte Person Gewichtheben Mastersklasse bei BGKV.
Andreas Flaak | COACH MOBILITY

Andreas ist staatlich geprüfter Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut und CrossFit-Trainer (A-Lizenz). Er hat an diversen Ausbildungen/Fortbildungen unter anderem in der Manuellen Therapie nach dem Kaltenborn-Evjenth – Konzept, dem McKenzie – Konzept und dem Mulligan – Konzept teilgenommen. Durch physiotherapeutische und athletische Betreuung von Leistungssportlern im Bereich Spiel- und Individualsportarten hat er eine große Erfahrung mit der Behandlung von Sportverletzungen.
Um Leistungssteigerung zu erzielen, um Schwächen und Dysbalancen auszugleichen, Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden ist ein gezieltes Stabilisationstraining Grundbestandteil jedes Trainings. If you still look cute at the end of your workout you didn´t train hard enough.
Tobias Ammer | COACH CROSSFIT

Ich habe in meiner Kindheit mit Judo begonnen (18+ Jahre), wovon ich die letzten Jahre auf Wettkampfebene erfolgreich war. Neben vier bayerischen Meistertiteln mit der TG Landshut Judo-Mannschaft (2006, 2007, 2008, 2010) und drei Vizemeistertiteln (2009, 2011, 2012) konnte ich zahlreiche Podiumsplatzierungen in Wettkämpfen für mich verbuchen. Während meiner Vorbereitung auf zwei OCR-Läufe (LimesRun 2014, BraveheartBattle 2015) stieß ich auf Freeletics und das damit verbundene Konzept des HIIT-Trainings.
Von dort war es nur noch ein kurzer Schritt in Richtung CrossFit. Sofort war ich von der effektiven Trainingsmethode und dem Community-Aspekt begeistert, welcher mir aus dem Kampfsport so bekannt war. Als Biochemiker kenne ich mich mit Ernährung und Stoffwechselwegen sehr gut aus und integriere dieses Wissen in meinen Alltag um einen aktiven und gesunden Lebensstil für mich und meine Mitmenschen zu kreieren.
Jens Kijger | KUNDALINI YOGA

Seit meiner Jugend faszinieren mich Yoga, Meditation, Atemübungen und Musik und deren tiefgreifende Wirkungen. Meine langjährige persönliche Erfahrung in der alltäglichen Anwendung und Integration dieser Bewusstsein schaffenden und energetisierenden Techniken im Beruf (Musiker, Mediendesigner, Ergotherapeut) aber auch beim Sport (Snowboarden, Kiten, Klettern, Bouldern) dir näher zu bringen sind mir ein großes Anliegen.
In meinen Kundalini Yoga Kursen ist viel Raum für deine eigene Erfahrung, dynamische und meditative Übungen wechseln sich ab und natürlich darf nie meine Gitarre fehlen um dich tief in die Entspannung und Erfahrung deines Selbst zu begleiten. Ich freue mich auf dich. Sat Nam
Franzi Bradtke | YOGA NIGHTFLOW

Franzi ist gebürtige Berlinerin und liebt es aus den Menschen das Beste herauszuholen. Bereits vor 16 Jahren begann sie Yoga für sich zu entdecken. Es folgten autodidaktische Auseinandersetzungen mit der Hatha Yogatradition und Praxis. Nach kurzer Zeit erlebte sie die Wirksamkeit hinter der Philosophie: „Lebe in einem gesunden Körper, mit einem gesunden Geist“. In ihrer Yogalehrerausbildung bei Ferri Djabbari und Jagata Schaad lernte sie verschiedene Yogastile in Verbindung mit Bewusstseins‐, Körper-, und Energiearbeit sowie Meditationstechniken anzuwenden und zu lehren. „Yoga hat einen enormen Stellenwert in meinem Leben eingenommen.
Ich hoffe, dass ich durch meine eigen gewonnenen Erfahrungen vielen Menschen die Möglichkeit geben darf, zu ihrer ureigenen Essenz zurückzukehren. Wir alle können aus dieser Quelle unseres lebendigen, uralten Wissens schöpfen. Yoga ist ein Weg, diesen inneren Schatz zu reaktivieren, Dir zu innerem Wohlbefinden und zu körperlicher und geistiger Flexibilität zu verhelfen. Namasté!“