Parkour Ulm Kursprogram
Was ist Parkour
Parkour, oder auch die Kunst der effizienten Fortbewegung steckt in jedem von uns. Springen, Klettern und Balancieren, dafür wurde der menschliche Körper gemacht. Aber heutzutage sind diese Fähigkeiten im Alltag nicht mehr überlebensnotwendig und werden vergessen. Es gibt klar definierte Wege, welche wir einzuhalten haben und an die wir uns anpassen müssen. Parkour ist auch die Kunst, dass Spielen mit der Umgebung nicht zu verlernen. Wenn man Kinder auf einem Spielplatz beobachtet, dann kann man sehen, wie diese sich frei und mit Spaß bewegen. Wenn wir älter werden, verlieren wir die Fähigkeit, spielerisch mit unserer Umgebung umzugehen. Wenn man als Erwachsener raus geht um an Wänden Hoch zu klettern und auf Geländern zu balancieren, dann wird man meistens nur belächelt, da es in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr normal ist, sich als Erwachsener spielerisch zu bewegen. Dabei ist das Spielen die wichtigste Eigenschaft, wenn man seinen Körper und Geist mit Spaß fit halten will.
Parkour ist kein risikoreicher Draufgängersport für Jugendliche, sondern ist für Alle geeignet, egal ob Jung oder Alt. Es geht nicht darum, die schwierigsten Tricks zu performen, sondern seine eigenen Fähigkeiten zu entdecken, auszubauen und dabei Spaß zu haben. Dabei gilt es kein Risiko einzugehen, sondern klein anzufangen und dann einen Schritt nach dem anderen zu machen. Wer Parkour macht, der braucht nicht mehr in das Fitnessstudio zu gehen, denn durch die natürlichen Bewegungen wird der Körper von alleine trainiert. Durch das überwinden von Hindernissen, lernt man mentale Barrieren zu überwinden und kann diese Fähigkeit in den Alltag übertragen.
Im Allgemeinen kann man sagen, Parkour ist die Kunst, sich spielerisch mit natürlichen Bewegungen körperlich und geistig fit zu halten.

Einsteigerworkshop
Du wolltest schon immer dieses Parkour ausprobieren? Bei uns gibt es einen professionell geleiteten Einsteigerworkshop von unserem Parkour & Ninja Warrior Coach Jaan. Dort lernst du,
dass du nicht zu alt zum spielerischen “rumhüpfen” bist und diese Sportart auch sicher und ohne Risiken einzugehen ausüben kannst. Mindest Alter 12 Jahre.
- 15.- €, zzgl. Halleneintritt
- mind. 3 max. 10 Personen
- Online Anmeldung erforderlich
Parkour Basics
In insgesamt 10 Trainingseinheiten bekommt man viele Techniken und Bewegungen aus der Kunst der effizienten Fortbewegung gezeigt.Ziel des Kurses ist, an persönlichen Grenzen zu arbeiten, die eigene Kreativität zu fördern und den Körper natürlich fit zu machen. Dabei
ist jedes Training abwechslungsreich gestaltet und es erwarten dich immer wieder neue Herausforderungen. Mindest Alter 12 Jahre.
- 10er Karte 100.- €, zzgl. Halleneintritt
- Mindest Alter 12 Jahre
- max. 12 Personen
- Online Anmeldung erforderlich
Parkour Bambinis und Kids
Bewegungsfrüherziehung nach den Prinzipien von Parkour, der Kunst der effizienten Fortbewegung. Durch klare Strukturen werden die Kinder behutsam, sicher und spielerisch an die vielfältigen Bereiche von Parkour herangeführt. Dabei werden Kreativität, Selbstwirksamkeit,
Sozialkompetenz, Motorik und Koordination geschult. Mindest Alter Bambinis 3 Jahre. Mindest Alter Kids 7 Jahre.
- 10er Karte 100.- €, zzgl. Halleneintritt
- Schnupperkurs 15.-€ zzgl. Halleneintritt
- max. 8 Kinder
- Mindest Alter Bambinis 3 Jahre
- Mindest Alter Kids 7 Jahre
- Online Anmeldung erforderlich